Jeder Mensch hat das Recht auf Privatsphäre. Der Schutz personenbezogener Daten ist ein zentraler Bestandteil dieses Rechts. Eine Verletzung dieses Rechts liegt beispielsweise vor, wenn persönliche Informationen ohne Einwilligung veröffentlicht oder durch Überwachungstechnologien erfasst werden – etwa durch Tracking im Internet, durch Social-Media-Plattformen oder durch Videoüberwachung ohne Hinweis. Im Wesentlichen geht es also um die Achtung der menschlichen Würde, den Schutz vor Missbrauch persönlicher Informationen und die Wahrung der persönlichen Freiheit in einer zunehmend digitalen Welt.
"Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen"
von Pauline Siegel -
Anzahl Antworten: 0